Volksbank Mittelhessen Logo
01
v.l. Vorstandssprecher Dr. Lars Witteck, Generalbevollmächtigte Karen Weber, Vorstandsmitglied Michael Müller, Generalbevollmächtigte Sabine Curt, Vorstandssprecher Dr. Peter Hanker.

Vorwort

Liebe Mitglieder,

mit den Einlagen, die Sie uns anvertrauen, dürfen wir Kredite vergeben, mit denen großartige Investitionen, Geschäftsideen und Projekte verwirklicht werden. So dient das Geld der Genossenschaft als Motor für die Entwicklung der Region, schafft Arbeitsplätze, stärkt die Infrastruktur, stützt Bildungseinrichtungen und hilft Menschen beim Bau ihres neuen Zuhauses.

Doch wie konkret werden die Kundengelder eingesetzt?

Für diesen Jahresbericht haben wir uns gemeinsam mit zahlreichen Mitgliedern auf eine Reise durch Mittelhessen begeben, um zu erleben, wo und wie unsere Genossenschaft wirkt. Wir haben Unternehmen, Vereine und Einrichtungen besucht, die Kunde der Volksbank Mittelhessen sind:

Eintracht Frankfurt, den hessischen Erfolgsclub, der Fußballgeschichte schreibt. Die Mühlenbäckerei Pfeiffer, wo noch nach traditionellen Familienrezepten gebacken wird. Seidel GmbH & Co. KG, die sich zum Weltmarktführer für Verpackungen in der Pharma- und Kosmetikindustrie entwickelt hat. Das Hofgut Friedelhausen, wo seit Jahrzehnten inklusiv gelebt und gearbeitet wird. Die Käserei Birkenstock, die besten hessischen Handkäse produziert. Den RSV Lahn-Dill, der im vergangenen Jahr erneut Deutscher Meister und Pokalsieger im Rollstuhlbasketball geworden ist.

All das ist made in Mittelhessen und Teil unserer Genossenschaft!

Auf der Reise durften wir unseren Gästen spannende Persönlichkeiten, Unternehmen und Ideen vorstellen, die viele Menschen nicht kennen oder nicht in unserer Heimat verorten.

So vieles wird in der Region möglich, weil Sie, liebe Mitglieder, uns vertrauen. Weil wir Ihre Einlagen verwahren und diese an Unternehmer und Privatleute als Kredite vergeben dürfen, die damit spannende Projekte und Lebensträume verwirklichen, von denen wiederum die Menschen in Mittelhessen und der Welt profitieren. Das Geld der Mitglieder gestaltet die Region.

Unser Ziel ist es, diese Genossenschaft weiter auszubauen und für die Zukunft zu stärken. So freuen wir uns auch über den wirtschaftlichen Zusammenschluss mit der VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG zum 1. Januar 2025. Seit vielen Jahren pflegen wir bereits einen freundschaftlichen Kontakt, teilen die gleichen genossenschaftlichen Werte und den Antrieb, unseren Mitgliedern mit einem starken Netzwerk und innovativen Angeboten zur Seite zu stehen, die weit über das Bankgeschäft hinaus gehen. Mit den Volksbanken Schupbach und Feldatal schließen sich dieses Jahr zudem zwei weitere Banken unserer Volksbank-Familie an.

Bei allem, was uns antreibt, steht der Mensch im Mittelpunkt. Es ist uns wichtig, dass wir und unsere Kunden gut zueinander passen und die gleichen Werte teilen. Denn wir wollen gemeinsam mit unseren Mitgliedern Großes bewirken.

Danke, dass Sie uns Ihr Vertrauen schenken und Teil unserer Genossenschaft sind. Gemeinsam können wir ein leistungsfähiges Netzwerk gestalten, das Mittelhessen dauerhaft lebenswert und wirtschaftlich konkurrenzfähig macht.

Dr. Peter Hanker

Dr. Lars Witteck

Michael Müller

Karen Weber

Sabine Curt

2 / 34