Volksbank Mittelhessen Logo
Nähe

Nur die SGE!
Zu Gast bei Eintracht Frankfurt

Die letzten Schritte die Treppe hoch, raus aus den Katakomben des Stadions. Der Jubel von vielen tausend Fans ertönt. Gänsehaut stellt sich ein, dann steht man endlich im erleuchteten Rund vor dem feucht schimmernden Rasen. Das Spiel kann beginnen.

Der Weg ins Innere des Stadions bei lautstarker Fanbegleitung vom Band war für die Genossenschaftsmitglieder, die von unserem Gastgeber und Kunden Eintracht Frankfurt empfangen wurden, ein besonderer Moment. Bei einer exklusiven Führung durch das Stadion und das benachbarte ProfiCamp konnte jeder nachempfinden, wie es ist, Fußballstar zu sein. „Als Volksbank-Mitglied und Eintracht-Fan bin ich total begeistert, dass ich die Chance bekommen habe, auf diese Weise mal in das Innerste des Vereins einzutauchen”, freute sich unser Mitglied Matthias Zörb über die Einblicke in die Profiwelt und Hintergrundinformationen dazu, welche Rolle die Volksbank Mittelhessen dabei spielt.

Eintracht Frankfurt ist eines der rund 200.000 Volksbank-Mitglieder und die Volksbank Mittelhessen ist ihrerseits Mitglied des Bundesligaclubs. Doch dass die Eintracht und uns noch mehr verbindet, war vielen Teilnehmer der Veranstaltung neu.

Der frühere Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic und Dr. Peter Hanker mit dem DFB-Pokal.

Die Volksbank Mittelhessen hat das ProfiCamp neben dem Stadion finanziert, dessen Bau 34 Millionen Euro gekostet hat. Dort findet die Mannschaft seit 2021 beste Bedingungen für die tägliche Trainingsarbeit. Mit großen Kabinen, Kraft- und Behandlungsräumen, Platz für den Trainerstab und Büros für die Verwaltung. Wie es dazu kam, erzählte der damalige Finanzvorstand Oliver Frankenbach bei unserem Besuch in Frankfurt.

Bei einer Sponsorenveranstaltung mit Kunden der Volksbank kam der geplante Bau des ProfiCamps zur Sprache und auch, dass die Eintracht-Verantwortlichen noch auf der Suche nach einem Finanzierer seien. Volksbank-Vorstand Dr. Peter Hanker meldete sich zu Wort: „Das ist doch was für uns”, sagte er. Und er hielt Wort.

Damit begann eine äußerst spannende Zeit für Silvia Jockel. Sie ist seit ihrer Ausbildung bei der Volksbank Mittelhessen und kümmert sich als Kreditexpertin darum, dass die Projektfinanzierungen großer Firmenkunden reibungslos ablaufen. Zu ihren Aufgaben gehören die Prüfung und Votierung der Anfragen, Ausfertigung der Kreditunterlagen und Sicherheiten sowie die Auszahlung der Kreditmittel. Und sie ist großer Eintracht-Fan. „Als mein Kollege mit der Kreditanfrage zu mir kam, habe ich natürlich erstmal große Augen gemacht”, lacht Silvia Jockel. „Aber es hat großen Spaß gemacht, sich in die Welt des Profifußballs einzuarbeiten und die Besonderheiten des Fußballgeschäfts zu verstehen”, erzählt sie.

Mit Erfolg: Nach zahlreichen persönlichen Gesprächen und Ortsterminen gaben Sören Sänger, Abteilungsleiter Corporate Banking, und Silvia Jockel ein maßgeschneidertes Finanzierungsangebot ab, das optimal zu den Anforderungen der Eintracht passte. So konnten wir mit dem Geld unserer Genossenschaftsbank dazu beitragen, dass der Plan für das ProfiCamp Wirklichkeit wurde.

„Wir beweisen mit Projekten wie diesen immer wieder, dass wir auch für sehr große Kunden ein guter und verlässlicher Partner sind”, stellt Sören Sänger stolz fest. Eine Einschätzung, die man auch beim Traditionsverein teilt. Ein wichtiger Grund für die Zusammenarbeit mit der Volksbank ist die Schnelligkeit unserer Ansprechpartner, so Frankenbach. „Fußball ist ein emotionaler Sport, in dem oft kurzfristige Entscheidungen getroffen werden. Wir brauchen eine Bank an unserer Seite, die das versteht. Und da hilft uns die Volksbank Mittelhessen. Das passt ganz hervorragend.”

Diese Wertschätzung gilt in beide Richtungen. „Die Zusammenarbeit unserer regionalen Bank mit der international agierenden Eintracht Frankfurt zeichnet sich durch die Bodenständigkeit aus”, betont Silvia Jockel. „Wir sind direkt und ehrlich miteinander. Man merkt, hier arbeiten Menschen wie du und ich und wir sind jederzeit offen füreinander. So macht die Zusammenarbeit Spaß.”

Silvia Jockel, Sören Sänger

Die Mitglieder unserer Besuchergruppe haben während ihrer Führung auch einen Einblick in den hochmodernen Trainingstrakt der Profis erhalten, dort, wo sich die Spieler und das Trainerteam im ProfiCamp aufhalten und auf die kommenden Spiele vorbereiten. Dieser wichtige und gut geschützte Teil bildet das Herzstück des Gebäudes. Ein einzigartiges Erlebnis, bestätigten die Teilnehmer. „Mir war nicht bewusst, dass die Volksbank Kreditgeber für das ProfiCamp gewesen ist” gibt Timo Weckmann zu. „Umso schöner ist es zu sehen, was von meiner Bank alles möglich gemacht wird.”

4 / 34