Engagement

Wir unterstützen gemeinnützige Projekte in der Region

Mit insgesamt 1,2 Mio. Euro haben wir im Jahr 2022 Projekte von rund 800 gemeinnützigen Einrichtungen und Vereinen unterstützt. Gerade in schwierigen Zeiten wurde dieses Geld dringend benötigt, um die vielen Ideen der ehrenamtlichen Vereinsvorstände und Helfer zu finanzieren, die das kulturelle, sportliche und pädagogische Angebot bereichern. Von dem Engagement profitieren nicht nur die Vereinsmitglieder, sondern alle Menschen in der Region.

Die Vergabe der Fördergelder erfolgte über unsere Förderwettbewerbe. An neun verschiedenen Wettbewerben mit unterschiedlichen Schwerpunkten konnten sich gemeinnützige Einrichtungen und Vereine, die eine aktive Bankverbindung bei uns unterhalten, mehrfach pro Jahr beteiligen und Hauptpreise von bis zu 8.000 Euro gewinnen. Für Vereine, die Mitglied der Bank sind, gab es zusätzliche exklusive Ausschreibungen.

„Wir haben erneut 60 Defibrillatoren im Wert von insgesamt 100.000 Euro an gemeinnützige Einrichtungen übergeben. Dadurch wurde die medizinische Infrastruktur in der Region deutlich verbessert. So können auf Sportplätzen, in Vereinsheimen und an anderen Orten, wo häufig viele Menschen zusammenkommen, im Notfall Leben gerettet werden. Ich bin schon ein bisschen stolz, dass wir solche Projekte unterstützen“, erzählt die Prozessmanagerin Vanessa Meindl.

v.l. Nurhan Riemer, Markus Langer, Janneck Althaus, Vanessa Meindl, Martina Mulch-Leidich, Bettina Neundorf, Christiane Trust

Unser Förderkonzept

Dabei beschränkte sich die Unterstützung nicht nur auf Geldspenden. In verschiedenen kostenfreien Seminaren konnten sich Vereinsvertreter wertvolles Wissen aneignen, das ihnen bei ihrem Ehrenamt hilft. Dazu gehörten zum Beispiel Vorträge zu Steueränderungen für Vereine oder Rhetorik-Workshops – damit Vereinsvertreter auch vor großen Gruppen überzeugend auftreten können.

Alle Informationen zu den aktuellen Teilnahmemöglichkeiten finden Vereinsvertreter unter
www.vb-mittelhessen.de/engagement